Weinfurtner DAS GLASDORF
Einmalig in ganz Deutschland ist das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck im Bayerischen Wald.
Hier entstand wohl das Eindrucksvollste was im Glashandwerk machbar ist.
In den Gebäuden der Glasmanufraktur kann sich der Besucher einen Eindruck über der Veredelung des Rohstoffs Glas schaffen. Aber nicht nur für die großen Gäste, sondern auch für die kleinen Besucher wurde gedacht.
In der Traditionsglashütte zeigen die Handwerker ihr Talent. Dem Besucher werden bei einer Führung welche ca. 20 Minuten dauert, alle Fragen erklärt. Hier erleben Sie wie aus der glühenden Masse eine kunstvolle Vase oder Schale entsteht. Nach der Führung kann noch in bestimmten Abteilungen wie der Gravur, dem Sandstrahlen, der Schleiferei und der Malerei bei der Erstellung von wahren Wunderwerken zugesehen werden.
In der Innovationsglashütte kann der Besucher eine die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Handwerkern bestaunen. Hier trifft Tradition und Moderne zusammen. Bestaunen Sie die Kunstwerke der Künstler und Handwerker des Bayerischen Waldes.
Im Haus „Atelier“ finden Sie Geschenkartikel, modernes Gebrauchsglas, Lampen welches größtenteils von den eigenen Designern entworfen und von den Handwerkern produziert wurde. Die Hüttenware bezeichnet die von Hand gefertigten Hausprodukte.
In der Galerie Kunst und Form kann der Besucher Bilder, Skulpturen, Schmuck, Möbelstücke sowie Unikate bekannter Künstler käuflich erwerben. Aber auch Sonderausstellungen und Veranstaltungen finden in dieser Räumlichkeit statt.
Im Haus vier Jahreszeiten findet der Gast nicht nur Gegenstände für den Alltag auch für das leibliche Wohl wird hier gesorgt. Im Dekoration und Floristik Bereich wird so mancher wieder etwas für Zuhause finden. Aber der ganzjährige Weihnachtsmarkt ist schon sehenswert genug. Hier findet bestimmt etwas für den Weihnachtsbaum.
Aber nicht nur in den Gebäuden gibt es Sehenswertes. Die Glasdorf-Gärten des GLASDORFES im Bayerischen Wald zeigen was mit Glas alles machbar ist. Im Park der Sinne findet der Kunde Ruhe, Entspannung und zugleich Anregungen durch die vielen Brunnen, Wasserflächen und Skulpturen. Wer einmal diese Gärten durchwandert hat, wird Sie nicht mehr vergessen und Sie wieder besuchen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 16:00 Uhr
Sonn- und Feiertage
10:00 bis 16:00 Uhr
Anfahrt
von Nordosten:
A3 Nürnberg - Regensburg - Passau Abfahrt Bogen, Richtung St. Englmar - Viechtach - Arnbruck
von Westen:
A93 München - Deggendorf Autobahnende Deggendorf, B11 Richtung Viechtach - Bodenmais, in Teisnach weiter nach Arnbruck
von Süden:
A3 Passau - Regensburg Abfahrt Deggendorf, B11 Richtung Viechtach - Bodenmais, in Teisnach weiter nach Arnbruck
Adresse für weitere Infos
Weinfurtner – DAS GLASDORF
Zellertalstraße 13
93471 Arnbruck
Info & Service
Tel.: 0 99 45 / 941 10
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayerwald Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes. Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red.
Aktivurlaub
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Reiten in Grainet
- Bootswandern am Regen
- Skatingstrecke Finsterau
- Kletterwald Waldkirchen
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Tennisschule Mitterdorf
Ausflugstipps
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Linz
- Bayerwald Ticket
- Tiergarten Straubing
- Haus zur Wildnis
- Gut Aiderbichl
- Hofmarkt Buchet
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Handweberei in Wegscheid
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Straubing
- Regensburg
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Skisprung Breitenberg
- Churpfalzpark Loifling
- Deggendorf
- Silberberg Bodenmais
- Bayernpark Reisbach
- Glasgalerie Herrmann
- Nationalpark Sumava
- Glasmuseum Frauenau
- Gläserne Scheune
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Gläserner Wald in Regen
- Pullman-City
- SteinWelten Hauzenberg
- Modehaus Garhammer
- Spielbank Bad Füssing
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Weinfurtner das Glasdorf
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Ilztalbahn
- Oberhausmuseum Passau
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Feng-Shui-Park Lalling
- Joska Kristall Bodenmais
- Schnapsbrennerei Penninger
- Wildpark Ortenburg
- Freilichtmuseum Finsterau
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Passau
- Krummau
- Jagd- und Fischereimuseum
- Museumsdorf Bay. Wald
- Schnapsbrennerei Liebl
- Böhmerwald Tschechien
Baden und Kur
- Moldaustausee
- Rannasee
- AQACUR Badewelt Kötzting
- AQUAtherm Straubing
- Johannesbad Bad Füssing
- Badeparadies PEB Passau
- Saunahof Bad Füssing
- Karoli Badepark
- Therme I Bad Füssing
- Seepark Arrach
- Eginger See
- Europatherme Bad Füssing
- Sonnen-Therme Eging a. See
Feste und Festivals
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Waldkirchner Rauhnacht
- Further Drachenstich
- Passionsspiele Perlesreut
Golfen
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub Deggendorf
Impressum
Radfahren
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Waldbahnradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Freyung
- Zellertal Radweg
- Radfahren Mauth
- Radfahren Spiegelau
- Donau-Regen Radweg
- Radfahren Waldkirchen
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Radfahren im Dreiburgenland
- Donauradweg
- eBike Verleihstationen
- Innradweg
- Römerradweg
Skigebiete
- Skigebiet Freyung
- GS Schneesportschule
- Skigebiet Dreisessel
- Skizentrum Mitterdorf
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skilifte Geiersberg
- Skischule Mitterdorf
- Skizentrum Geißkopf